VSK
Präsentation

Die Sicherheit der Motorradfahrer … durch die Motorradfahrer!
Wie bereits im Titel erwähnt, ist es das Ziel der Kommission für Verkehrssicherheit (CSR), sich für mehr Sicherheit bei der Ausübung von motorisierten Freizeitaktivitäten auf unseren Straßen einzusetzen.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir mehrere Schritte unternehmen:
Ein Vorgehen, um eine bestmögliche Ausbildung der Fahrer zu ermöglichen.
- Kontakte zu den Fahrlehrern von Motorradschulen.
- Weiterbildungskurse
- Möglichkeit, auf Rennstrecken zu trainieren
Einen Schritt zur Förderung einer besseren Ausrüstung
- Fahrzeuge in gutem Zustand
- dem Motorrad angepasste Kleidung
Ein Vorgehen im Sinne der Prävention
- Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen (144 für das Wallis)
- Zusammenarbeit mit der Polizei
Ein Vorgehen im Hinblick auf die Verbesserung der Straßeninfrastruktur
- Feststellung von Gefahrenstellen (Link zum Formular)
- Politiker über die Existenz dieser Gefahrenstellen informieren.
- Zusammenarbeit mit der Abteilung für Brücken und Straßenbau
Um diese verschiedenen Aufgaben erfüllen zu können, brauchen wir natürlich Freiwillige, die sich unter der Mailadresse csr@fmvs.ch
Aber wir brauchen nicht nur Freiwillige, sondern auch die Mitarbeit von Ihnen allen.
Jedes Mal, wenn einer von Ihnen oder einer Ihrer Freunde, an den Sie diese Nachricht weiterleiten, auf eine gefährliche Stelle auf unseren Straßen stößt, sollte er uns dies hier melden csr@fmvs.ch